Zurück zur Eingangsseite!

Hauptmenu

Karl Ballmer

Vita

Aktuelles

Wir: Edition LGC

Unsere Bücher

Die gekrachte Schublade

Andere Verlage

Der Maler

Archiv

Links

Kontakt / Impressum

Suche 🔍

vorherige Seite Übersicht nächste Seite

Freitag, 26. August 2005

Aquarelle der Hamburgischen Sezession

26.08.–02.10.2005, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

(:template each :)

[Aus der Website „german galleries“, Originaladresse am 06.07.2005: www.germangalleries.com/Museum_Kunst_Gewerbe]

Karl Ballmer, Eduard Bargheer, Willem Grimm, Erich Hartmann, Kurt Löwengard, Emil Maetzel, Dorothea Maetzel-Johannsen, Anita Rée haben seit Beginn der zwanziger Jahre immer wieder die Technik des Aquarells gewählt. Spontane Stimmungen einer Landschaft an der Elbe in Blankenese, Reisen in Italien, aber auch das Menschenbild und Tanzszenen wurden im Aquarell festgehalten. Dabei sind ganz unterschiedliche Stilrichtungen und Einflüsse zwischen vereinfachenden Formen und expressiver Dynamik und Farbigkeit bei den einzelnen Künstlern zu beobachten. Zum vierten Mal gibt eine Auswahl aus der Sammlung der HASPA einen Überblick über die Vielfalt der künstlerischen Techniken der Hamburger Sezessionskünstler.


mit Rahmen zum Seitenanfang (shift-alt-4) ohne Rahmen – zum Drucken