Zurück zur Eingangsseite!

Hauptmenu

Karl Ballmer

Vita

Aktuelles

Wir: Edition LGC

Unsere Bücher

Die gekrachte Schublade

Andere Verlage

Der Maler

Archiv

Links

Kontakt / Impressum

Suche 🔍

vorherige Seite Übersicht nächste Seite

Mittwoch, 31. August 2005

Aquarelle der Sezession

Museum für Kunst und Gewerbe, 31.08.–02.10.2005

(:template each :)

[Aus der Website des „Hamburger Abendblatt“]

Schon seit einiger Zeit präsentiert die Haspa ihre Sammlung mit Kunst der Hamburgischen Sezession im Museum für Kunst und Gewerbe. In der vierten derartigen Ausstellung sind von Ende August an Aquarelle von Mitgliedern der Sezession zu sehen. Zu jenen, die seit Anfang der 20er Jahre in der traditionell eher konservativ geprägten Hansestadt neue künstlerische Wege suchten, gehören Karl Ballmer, Eduard Bargheer, Willem Grimm, Kurt Löwengard, Emil Maetzel, Dorothe Maetzel-Johannsen sowie Anita Rée. Für sie bot sich die Aquarelltechnik schon in besonderer Weise an, weil es damit leicht möglich war, landschaftliche Eindrücke unmittelbar und spontan künstlerisch auszudrücken. Die Blätter in der Ausstellung zeigen Elbmotive in Blankenese und mediterrane Landschaften, aber auch Porträts und Tanzszenen. Die stilistische Bandbreite reicht von abstrahierenden Formen bis hin zu Darstellungen voller expressiver Dynamik und Farbigkeit.

Museum für Kunst und Gewerbe, 31. 8.- 2. 10. M.G.

Erschienen am 31. Mai 2005 in Extra-Journal


mit Rahmen zum Seitenanfang (shift-alt-4) ohne Rahmen – zum Drucken