Hauptmenu |
Karl Ballmer – der MalerDas malerische und das schriftstellerische Werk Karl Ballmers sind gleichermaĂźen autonome Ă„uĂźerungen derselben Persönlichkeit – beide will der Urheber aus der jeweiligen Arbeitssphäre heraus verstanden wissen (siehe seine Selbstcharakteristik). Den Betrachter seiner Bilder möchte Ballmer in seiner unvoreingenommenen Wahrnehmung ansprechen: ''Hier gibt es ĂĽberhaupt keine Fragen zu stellen. Hier wird angeschaut! (siehe Kleine Geschichtsphilosophie). Bei allem, was Ballmer gelesen und geschrieben hat, macht andererseits das Thema Kunst im engeren Sinn einen verschwindend marginalen Teil aus. Vor diesem Hintergrund ist verständlich, wenn beide möglichen Zugänge zum Phänomen Ballmer – der kunstwissenschaftliche und der philosophische – die Gesamtheit nicht zu umfassen vermögen: wenn Ausstellungstexte also unzutreffend „philosophische EinflĂĽsse“ in der Malerei identifizieren; wenn andererseits Anthroposophen, sofern sie sich ĂĽberhaupt auf Ballmer einlassen, ihn ebenso fälschlich fĂĽr ihre „Bewegung“ zu vereinnahmen versuchen. Nichtsdestotrotz soll auf dieser Website beides dokumentiert werden. Bilder von Ballmer wurden und werden immer wieder in verschiedenen Zusammenhängen ausgestellt, beispielsweise in den letzten Jahren im Rahmen einer Wanderausstellung mit Malerei der Hamburgischen Sezession. Im Archiv verwahren wir einige Berichte ĂĽber vergangene Ausstellungen und dazugehörige Publikationen, aktuelle Ausstellungen finden Sie unter Aktuelles (soweit uns bekannt). Den umfangreichsten Ăśberblick ĂĽber das malerische Schaffen erhält man im 1990 erschienenen Bildband Karl Ballmer – Der Maler. Die größte Sammlung von Bildern Karl Ballmers befindet sich im Aargauer Kunsthaus Aarau. Die dort ansässige Karl Ballmer-Stiftung (Handelsregisternummer CH-400.7.009.210-6) hat den Zweck: „Schaffung eines Zentrums fĂĽr das kĂĽnstlerische Werk Karl Ballmers im Aargauer Kunsthaus in Aarau, Bekanntmachung von Karl Ballmers Werk im In- und Ausland, sowie Verbreitung seines Namens und seiner Kunstrichtung und Kunstanschauung.“ Bild-Archiv:Aus verschiedenen Quellen haben wir hier eine digitale Bildersammlung zusammengestellt. Weitere Links zum Maler BallmerĂśber die Arbeit der Hamburgischen Sezession, deren Mitglied Ballmer war, informieren die Forschungsergebnisse von Maike Bruhns sowie Friederike Weimar. |