Klicken Sie, um die Bereiche zu durchlaufen!

(:template each:)

Windige GottesfeindeDie gekrachte Schublade – 31. August 2025

aus dem Nachlass von Karl BallmerViel gescheiter, anstatt dem Gotte ein Handeln in Zwecken anzudichten, ist es, anzunehmen, Gott habe in seiner Güte und Langmut den Menschen die Zweckvorstellungen überlassen, damit die Menschen in der Lage sind, Gott zu beleidigen. Wenn Gott der große Liebende ist, so wird er seine windigen Feinde lieben wollen.


Erläuterung

Aus einer Mappe „Zwei oder Drei – Zur physikalischen Anthropologie“ (März und April 1951). Es geht hier u.a. um den Kausalitätsvorstellung und den „Zweck“-Begriff. Am Schluss dieser Notiz wird man vielleicht „würdige Feinde“ lesen wollen – doch spricht Ballmer auf den restlichen Seiten des öfteren von der „Windigkeit“ der Zweckvorstellung.

👉 Aus der „gekrachten SchubladeDie gekrachte Schublade“ bekommen Sie wechselnd verschiedene Texte von Karl Ballmer zu lesen. Bei der Auswahl gilt das Motto von Rudolf Steiner: „Es muss der Zufall in seine Rechte treten.“ Besuchen Sie diese Seite also öfter. Bei Fragen kontaktierenKontakt/Impressum Edition LGC Sie uns bitte.

Erläuterung

{=$:Titel}Die gekrachte Schublade – 31. August 2025


zum Eingang        Kontakt / Impressum         Suche