Zurück zur Eingangsseite!

Hauptmenu

Karl Ballmer

Vita

Aktuelles

Wir: Edition LGC

Unsere Bücher

Die gekrachte Schublade

Andere Verlage

Der Maler

Archiv

Links

Kontakt / Impressum

Suche 🔍

vorherige Seite Übersicht nächste Seite

Freitag, 22. Februar 2002

Werke von Karl Ballmer und Hugo Suter im Rathaus Aarau

Bericht der Aargauer Zeitung über die Doppel-Ausstellung.

(:template each :)

[Aus der Website der Aargauer Zeitung www.azlive.ch]

Geburtsschein zur Kunst

Eines ist den ausgewählten Künstlerinnen und Künstlern gemeinsam: Sie sind „In Aarau geboren“. Unter diesem Titel beginnt die Kunstkommission der Stadt Aarau, die für das Ausstellungsprogramm im Rathaus zuständig ist, eine Ausstellungsreihe: Eine Hommage an Kunstschaffende, die in dieser Stadt geboren wurden, aber ihr Werk nicht hier geschaffen haben. Ein Ausstellungsprogramm also, das für manche Überraschung gut sein mag. Gibt es doch Kunstschaffende, die nicht als Aarauer gelten, bei denen man aber mit Verwunderung feststellt, dass sie laut Geburtsschein doch von da stammen. Dem Schaffen von Hugo Suter (1943) und Karl Ballmer (1891–1958) ist die erste Ausstellung dieser Reihe gewidmet. Ballmer gilt heute noch als grosser Unbekannter der neueren Schweizer Kunst. Auch wenn sein Werk 1990 in einer grossen Retrospektive im Aargauer Kunsthaus Aarau vorgestellt wurde und immer wieder von jüngeren Künstlern geschätzt wird. Seit Suter das Werk Ballmers entdeckt hat, hat er sich immer wieder mit dessen Bildern und Schriften auseinander gesetzt, auch wenn seine eigenen künstlerischen Untersuchungen in ganz andere Richtungen gehen.

bsr

Rathaus der Stadt Aarau, Rathausgasse. Vernissage Fr, 22. Februar, 19 Uhr.

Bis 5. April.

Öffnungszeiten Mo–Fr 8–12 Uhr/ 13.30–17.30 Uhr, Sa/So geschlossen.


mit Rahmen zum Seitenanfang (shift-alt-4) ohne Rahmen – zum Drucken