Zurück zur Eingangsseite!

Hauptmenu

Karl Ballmer

Vita

Aktuelles

Wir: Edition LGC

Unsere Bücher

Die gekrachte Schublade

Andere Verlage

Der Maler

Archiv

Links

Kontakt / Impressum

Suche 🔍

(:template each:)

Den Widerspruch bejahenDie gekrachte Schublade – 5. Juni 2023

19. Juli 1946

Notiz vom 19. Juli 1946

Abschied von der Philosophie

Was ist primär, mein Leib oder meine Sinneswahrnehmungen?

a) Ohne Leib keine Sinneswahrnehmung

b) Mein Leib eine Sinneswahrnehmung

Den Widerspruch bejahen

Der Widerspruch als Wahrheit

Leib und Sinneswahrnehmung sind nebeneinander

Sinnesorganismus und Leib sind symmetrisch

Die Sinneswahrnehmung niemals die Sinneswahrnehmung eines Andern

Der Sinnesorganismus ist Einer


Erläuterung

Aus einer Mappe „Abschied von der Philosophie“, 1946

👉 Aus der „gekrachten SchubladeDie gekrachte Schublade“ bekommen Sie wechselnd verschiedene Texte von Karl Ballmer zu lesen. Bei der Auswahl gilt das Motto von Rudolf Steiner: „Es muss der Zufall in seine Rechte treten.“ Besuchen Sie diese Seite also öfter. Bei Fragen kontaktierenKontakt/Impressum Edition LGC Sie uns bitte.

Erläuterung

{=$:Titel}Die gekrachte Schublade – 5. Juni 2023


mit Rahmen zum Seitenanfang (shift-alt-4) ohne Rahmen – zum Drucken