Zurück zur Eingangsseite!

Unsere Bücher

Karl Ballmer: Briefwechsel über die motorischen Nerven
Peter Wyssling: Rudolf Steiners Kampf gegen die motorischen Nerven
Karl Ballmer: Elf Briefe über Wiederverkörperung


Karl Ballmer: Abschied vom „Leib-Seele-Problem“
Karl Ballmer: Anknüpfend an eine Bemerkung über James Joyce
Karl Ballmer: Max Stirner und Rudolf Steiner – Vier Aufsätze


Karl Ballmer: Synchronizität – Gleichzeitigkeit, Akausalität und „Schöpfung aus dem Nichts“ bei C.G.Jung und Rudolf Steiner
Karl Ballmer: Deutsche Physik – von einem Schweizer
Karl Ballmer: Das Ereignis Rudolf Steiner


Karl Ballmer: Anthroposophie und Christengemeinschaft
Karl Ballmer: Die Überwindung des Theismus als Gegenwartsaufgabe
Karl Ballmer: Anthroposophische Methodik – Sechs Aufsätze aus den Hamburger Jahren


Karl Ballmer: Ehrung – des Philosophen Herman Schmalenbach
Karen Swassjan: Die Karl-Ballmer-Probe
Karl Ballmer: Die moderne Physik ein philosophischer Wert?


Karl Ballmer: Letzte Geheimnisse


zurück

vorherige Seite Übersicht nächste Seite

Offene Sinne für alles Beschreibenswerte

(Addendum„Addenda“ zu den Büchern zu: Letzte Geheimnisse)

Wer war Hedwig Kleiner, die Empfängerin der Briefe S.7–44? Ihre Nichte gibt eine Lebensbeschreibung (1985).

(:template each :)

Siehe die Anmerkung im Buch S.205: Sehr ergiebig ist der Artikel nicht, aber wir haben kaum mehr Informationen zur „lieben Hedy“.

Elsbeth Gysi: Offene Sinne für alles Beschreibenswerte in ihrer Umwelt. Zum Andenken an die Suhrer Lehrerin und Dichterin Hedwig Kleiner. Aus: Aargauer Tagblatt, 13.2.1985


mit Rahmen zum Seitenanfang (shift-alt-4) ohne Rahmen – zum Drucken